00 Wir lernen Eduardund Peter kennen

Auf Amrum ist gerade nichts los. Jetzt im Herbst gibt es nicht viele Gäste und nur wenige wandern noch draußen im Watt herum. Die Sonne scheint, ein bisschen Wind weht und ein wenig Salzwasser schwappt herüber und stöbert den Mulm auf.

„Uns geht es gut,“ sagt Eduard, der faul aus dem Eingang seiner Wohnröhre schaut.  
„Uns geht es sehr gut!“ bestätigt Peter, der gerade an einer Alge nuckelt.
„Nicht mit vollem Mund reden!“ mahnt Eduard.
„Ach, du …“ Peter lässt sich nicht die Laune verderben und nuckelt weiter.

Vom Ufer her kommen Leute. Direkt auf die beiden zu, als wüssten sie, wo Eduard und Peter wohnen. S
ie kommen immer näher und die beiden sehen, dass es ein großer Mann mit einem braunen Hut und ein kleiner Junge sind.

„Lass uns schnell in unsere Wohnung zurück krabbeln, dann sieht er uns nicht,“ meint Peter.
Und weg sind die beiden, tief in ihre Röhre ziehen sie sich zurück. Und warten.

Es bleibt ruhig und nach einiger Zeit schauen sie aus ihrer Haustür.

Oh, Schreck, der Mann hat sich zu ihnen hingehockt. Ein großes Gesicht mit einem grauen Bart ist dicht über ihnen und sieht sie freundlich an.
Die Wattwürmer wollen schnell wieder verschwinden, aber da spricht der große Mensch zu ihnen:
„Hallo, Eduard und Peter. Ich bin Volkert. Neben mir steht Sönke. Drüben in Wittdün in dem großen roten Haus wohnen wir, wollten mal nachsehen, wie es euch geht.“

„Woher kennst du uns,“ fragt Peter. Heute ist er der Mutigere, aber ein bisschen ängstlich ist er doch.
„Das ist eine lange Geschichte, „sagt der Mann, „aber es begann damit, dass Sönke und ich euch erfunden haben, als ich ihm Gute Nacht-Geschichten erzählte.
Sönke wollte eine Geschichte über Wattwürmer hören und hatte auch gleich Namen für euch beide.“
„Das kann doch gar nicht sein,“ überlegt Eduard, „wir sind doch da! Hier, ich kann Peter doch einfach so anstupsen.“
„Das stimmt, Ihr beide seid Wattwürmer. Aber die richtigen können nicht sprechen, haben keine Namen und würden nicht wie Ihr Abenteuer erleben,“ sagt der Mann, der Volkert heißt, „das alles habe ich Euch beigebracht. Gefällt es Euch?“
„Oh, ja!“ rufen beide gleichzeitig, „es muss ja langweilig sein, wenn man all das nicht kann. Wir haben so lange nichts erlebt. Kannst Du bitte ein Abenteuer für uns ausdenken?“

 

Dann fangen wir mal an!

 

Ganz weit draußen, da wo wir Menschen nur ganz selten hinkommen, wohnen zwei Wattwürmer.
Der ältere heißt Eduard und sein kleiner Bruder Peter.

Sie haben viele Freunde:

·         „Ida“ - die Scholle … vergräbt sich gern im Sand,
·         „Emma“ - die Möwe … fliegt überall hin,
·         „Krabbel“ und „Rappel“, die Taschenkrebse … haben nur Unsinn im Kopf,
·         „Schnapp“ – der Einsiedlerkrebs … will am liebsten mit Freunden zusammen sein,
·         „Klapps“ – die Miesmuschel … ist oft sehr schlechter Laune,
·         „Eins“, „Zwei“ und „Drei“ – die Krabben … immer beschäftigt,
·         „Glitsch“ – die Qualle … ihren Brennhaaren sollte man nicht zu nahekommen und
·         Viele andere Bewohner des Wattenmeers.

Mit ihren Freunden erleben Eduard und Peter spannende Abenteuer und haben viel Spaß zusammen.

 

© VAB           08/2021 # 22.01.2025
  Texte: Volkert Braren
  Aquarelle: Joachim Malecki - Zeichnungen: Marlie & Ove