Verkehrsberuhigung muss sein, dagegen kann niemand etwas haben. Wenn die Überfahrt eines "Beruhigungskissens" allerdings wie jetzt an Kreuzungen der Richard-Köhn-Strasse zum Stoßdämpfertest wird, kann man von Übertreibung sprechen. Der Fußgängerüberweg braucht nicht in gleicher Höhe geführt werden. Wie sieht es aus, wenn jemand es eilig hat - Rettungswagen, Feuerwehr, THW ... ? Darf dann auch mal eine Achse brechen?
Was haben sich unsere Nachbarn in Rellingen eigentlich bei der Verkehrsführung von der BAB-Abfahrt Süd durch die verkehrsberuhigte Zone an der Kirche vorbei hoch zur Hauptstrasse gedacht? Statt Kantsteinen diese dunkelgrünen Stumpen, die danach gieren, den Lack von Kotflügeln zu kratzen. Dazu der Minikreisel mit einer mißglückten Ausfahrt in Richtung Kirche, bei der sich Fahrzeuge gern beängstigen nahe kommen. An der Stelle ein SUV entgegen kommend zu haben kann schon die Haare durch die Mütze treiben. Garnicht auszudenken, wenn sich ein 40-Tonner dahin verirrt - Navis sind schon mal tückisch...
Zum Vergrössern Klick auf Link
Verpollerte Strasse Der Poller hält, Blech nicht... Vergurkte Ausfahrt